Kranichhof Wildschütz, Homöopahtie, Yoga, Doula Kreise
Ungeplant geschehen die schönsten Projekte ...
Als wir 2013 den Hof noch einmal neu kennenlernten, ahnten wir noch nicht, welche umfangreichen Umgestaltungen wir hier erleben würden und freuten uns einfach nur auf unser gemeinsames Leben, Arbeiten und Lernen hier auf dem Hof in Wildschütz, in der Nähe von Torgau und relativer Nähe zu Leipzig.
Bis 2021 sanierten wir mit Hilfe vieler Menschen aktiv den Kranichhof Wildschütz und gestalteten ihn zu einem Zentrum für Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation um.
Termine bei Dr. Peter Patzak
in der Telefonsprechstunde: Mo., Mi. und Fr. 9.00-10.00 Uhr ,
Telefonnummer: (24h AB)
034 244/ 64 02 67
https://www.impfsachverständiger.de
Termine bei Eva Patzak sind zur Zeit nicht möglich.
Bitte hinterlasse eine Nachricht per sms, WhatsApp, Telegram oder Signal mit Deinem Anliegen, ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Neu zusammengeflossen sind die Yoga-Kreise in Nordsachsen, Sachsen-Anhalt und Wales. Schau gern auf unserer neuen Homepage, welche Infos wir für Dich zusammengetragen haben
Du kannst Dich auf den Internetseiten von Peter Patzak vorab über die Angebote informieren und telefonisch einen Termin ausmachen.
Termine bei Peter Patzak sind ausschließlich über ihn persönlich erhältlich.
Unser wunderschöner 49m2 großer Gruppenraum steht für die Vermietung an ReferentInnen, Yogalehrende, Workshop-AnleiterInnen, SeminaranbieterInnen zur Verfügung, gern auch inkl. der Gästewohnung.
Du kannst gern unsere Gästewohnung allein oder mit Deiner Familie mieten.
z.B. während der homöopathischen Behandlung oder der Begutachtung durch Dr. Peter Patzak,
während der Teilnahme oder deiner eigenen Veranstaltung von Workshops in unseren Räumen.
Natürlich kannst Du auch ohne Beratung oder Behandlung hier einen herrlichen Land - Urlaub machen. Nutze die wunderschöne Umgebung der Dahlener und Dübener Heide für Deine Erholung. Erfrische Dich gern in einem der umliegenden sauberen Gewässer - Tipps dazu bekommst Du von uns persönlich. Vielfältige Gesundheits- und Kreativ - Angebote stehen am Hof für Dich, Deine Freunde und Familie.
Kranichhof - ein gefördertes Vorhaben im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie
Hofprojekt für Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation
Ausgehend von der aktuellen Lebenssituation für Menschen in Deutschland steht unser Projekt für wohnortnahe, ganzheitsmedizinische Versorgung in ländlicher Umgebung und zugleich nah am Zentrum Leipzig. Vorhandene, ungenutzte ländliche Bausubstanz, die seit Jahrzehnten brachlag und verfiel, soll einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Damit sollen die frühere Erbauer und BewohnerInnen gewürdigt (z.B. durch Beibehaltung des Gebäude-Ensembles in seiner historischen Form als Dreiseitenhof) und gleichzeitig Bedürfnissen moderner BewohnerInnen und NutzerInnen (Umbau/Sanierung nach denkmalschutzgerechten und bau-ökologischen Kriterien) angepaßt werden.
Obwohl viele Menschen für ihre Arbeit an die Großstadt gebunden sind, möchten sie ihre Freizeit gern im Grünen/ im ländlichen Bereich verbringen. So entstand die Idee für ein Angebot in Form einer modernen Wohngelegenheit in historisch gewachsener, ländlicher Umgebung. Das bisherige Wohnhaus und das angrenzende Stallgebäude sollen zu 2 separaten Wohneinheiten (je 1 Wohnung pro Etage) umgebaut werden.
Neben moderner Ausstattung mit Bad und Einbauküche sollen beide Wohnungen einen Kamin und eine Terrasse (im OG Dachterrasse) erhalten.
Der ehemalige Kuhstall (mit angeschlossenem ehemaligem Pferdestall als hofseitigem Eingangsbereich, zusammen etwa 100 m² Fläche) wird als behindertengerechte Einheit für Therapiezwecke ausgebaut.
Die ökologische Komponente des Bauvorhabens umfaßt:
Für die umfangreiche Unterstützung bei der Erarbeitung des Projektes, der Begleitung bei der Planung auf den verschiedenen Ebenen und die Aufnahme in das LEADER- Förderprogramm möchten wir sehr herzlich danken:
Frau Monika Weber und Herrn Josef Bühler vom Regionalmanagement Dübener Heide, Frau Annette Molka und Frau Dorothea Barrot vom Amt für Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Nordsachsen, die Kreditbetreuerinnen von der GLS- Bank, und, last but not least, Herrn Jan Hess, dem Architekten.
Hier befindet sich der Kranichhof:
Dorfstr. 7, 04862 Mockrehna, Germany
Kontakt Eva Patzak:
+49 172 95 97 464
praxis-lebensweise@gmx.de
Kontakt Dr. Peter Patzak:
+49 34 244 64 02 67
stadtphysicus@web.de
Hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, per Mail, sms, WhatsApp oder bei Telegram. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.